Unser Gemeinde-, Ehrenamts- und Jugend seminar

Das Multiplikator-Eventtreffen des Erasmus+ Projekts mit dem Titel “Jugendförderung durch Community Media Volunteering”, durchgeführt unter der Koordination der Stiftung Wissenschaft und Mensch. Am Samstag, 4. im Kongress- und Kulturzentrum Üsküdar Bağlarbaşı. Zu dem Seminar, das am selben Tag wie der Weltfreiwilligentag stattfindet, sind junge Menschen, ehrenamtlich tätige NGO-Vertreter, Jugendarbeiter und alle unsere Bürgerinnen und Bürger […]
LTTA-Studienbesuch: WienXtra & Grenzenlos

Unsere Freiwilligen besuchten WIENXTRA und die Jugendprogrammkoordination der Nationalagentur (OeAD), die Informationen, Seminare, Workshops und soziale Aktivitäten für alle Kinder und Jugendlichen in Wien durchführen, und erhielten Informationen über ehrenamtliche Tätigkeiten. Sie hatten die Gelegenheit, sich von Miguel Tabera, dem Vertreter von GRENZENLOS, über ESC für benachteiligte Jugendliche zu informieren.
LTTA-Studienbesuch: Basis.Kultur.Wien

Unsere Volontäre besuchten die Basis.Kultur.Wien, die für kulturelle und künstlerische Aktivitäten der Stadt Wien zuständig ist, und informierten sich über ihre Unterstützung von Amateurprojekten. Sie erhielten Informationen darüber, wie sie mit dem Projekt “SHIFT” die kulturellen und künstlerischen Aktivitäten auswählen und fördern, wie mit dem Projekt “Cash for culture” zum ersten Mal Amateurkünstler die Bühne […]
LTTA-Studienbesuch: youngCaritas Wien

Unsere Ehrenamtlichen besuchten die Young Caritas Wien, die sich seit 2008 gegen soziale Gerechtigkeit und Diskriminierung einsetzt, Informationen vermittelt und soziale Probleme verkörpert. Sie erfuhren Details zu Workshops, Aktionen, sozialen Aktivitäten und Freiwilligenprojekten für Kinder und Jugendliche. Unsere jungen Leute haben eine wichtige Erkenntnis gewonnen, dass Freiwilligenarbeit nicht nur Motivation ist, sondern auch geistig und […]
LTTA-Studienbesuch: FREI.Spiel

Der Verein FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder wurde mit der Idee „Jeder hat das Recht auf gleiche Bildung und Bildung ist kostenlos“ gegründet. Unsere Ehrenamtlichen erfuhren, welche Arbeit geleistet werden kann, um die Chancengleichheit in der Bildung für sozial benachteiligte Kinder zu verbessern, ihnen eine berufliche Zukunft zu ermöglichen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. […]
LTTA-Studienbesuch: Romano Centro

Unsere Freiwilligen besuchten den 1991 in Österreich gegründeten ersten Verein für Roma und wurden über Schulungen und soziale Aktivitäten zur Verbesserung der Lebensbedingungen der rumänischen Jugend und zur Bekämpfung von Diskriminierung informiert. Sie erhalten Ansichten darüber, wie Community-Medien für ehrenamtliche Aktivitäten genutzt werden können.
LTTA-Studienbesuch: OKTO Community TV

Unsere Freiwilligen besuchten den Okto Community TV, der sich der aktiven Teilnahme der lokalen Community-Mitglieder widmet. Sie erhielten detaillierte Informationen über die Inhalte der Programme. Unsere Freiwilligen, die ihre Ansichten über die Zukunft der Community-Medien erhielten, bekamen Ideen über die Verantwortung eines Fernsehsenders, auf dem Menschen frei teilen und zuschauen können, und wie Freiwilligenarbeit zu […]
Wir haben das TPM-2 organisiert

Das Treffen (TPM2) fand vom 20. bis 21. September 2021 in Wien, Österreich, statt. Nach der Vorstellung der Projektpartnerinstitutionen wurden die Projektfortschritte von der Stiftung Wissenschaft und Mensch vorgestellt. Die Partner diskutierten die Einzelheiten der PMI-Aktivitäten, der IO-Aktivitäten und der Pilotergebnisse. Die Agenda für Multiplikatorenveranstaltungen wurde definiert.
LTTA-Studienbesuch: Radio Orange 94.0

Unsere Freiwilligen besuchten Radio Orange 94.0, Wiens erstes offenes Gemeinschaftsradio, das in 25 Sprachen sendet und mit mehr als 500 freiwilligen Radioprogrammierern Rundfunkdienste für lokale Gemeindemitglieder anbietet, und informierten sich über seine Aktivitäten. Sie sprachen über die Zukunft der Community-Medien, da der Kanal ein nicht-kommerzieller, unabhängiger und werbefreier Kanal ist, der jedem, der ein Programm […]
LTTA-Studienbesuch: JUHU

Unsere Ehrenamtlichen nahmen am Informationsseminar des Verein JUHU (JUGEND HILFSWERK DER FAMILIE UMEK – VEREIN ZUR UNTERSTÜTZUNG HILFSBEDÜRFTIGER JUNGER MENSCHEN) teil, der sozial und wirtschaftlich benachteiligte Kinder & Jugendliche in der Lehrausbildung und im Berufscoaching unterstützt. Sie erhielten Informationen zur Vorbereitung auf Schulprüfungen für Kinder, zur pädagogischen Unterstützung, zu Aktivitäten zur Kompetenzentwicklung, zur Unterstützung der […]