Die World Press Freedom Conference (WPFC) findet am 9. und 10. Dezember 2020 in einem neuen, innovativen Format statt, das digitale und in-person-Elemente zusammenführt. Diese WPFC wird gemeinsam den Welttag der Pressefreiheit (3. Mai) und den Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten (2. November) feiern. Die Konferenz, die gemeinsam von der UNESCO und dem Königreich der Niederlande ausgerichtet wurde, war ursprünglich für den 22. bis 24. April 2020 geplant. Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie wurde WPFC später auf Oktober 2020 verschoben, musste aber erneut verschoben werden. Es handelt sich um eine globale digitale Konferenz, die darauf abzielt, die Fachwelt von Journalisten, Medienunternehmen, Menschenrechtsverteidigern, Mitgliedern der Justiz (einschließlich Richter, Anwälte und Staatsanwälte), politischen Entscheidungsträgern und NRO zusammenzubringen und sie mit einem großen globalen Publikum zu verbinden das kann aktiv online teilnehmen. Es wird ein großartiger Ort sein, um Leute zu treffen und sich zu vernetzen.